01
Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik)
Gewichtsverlust und Schwangerschaften können zu einer Erschlaffung der Bauchhaut führen, die auch durch viele Stunden im Fitnessstudio nicht wegzubekommen ist. Durch eine Abdominoplastik kann dieser Überschuss entfernt werden und bei Auseinanderweichen der geraden Bauchmuskulatur (Rectusdiastase) die Muskulatur wieder zusammengeführt werden (Rectusraffung). Die bei diesem Eingriff entstehenden Narben werden nach Möglichkeit in einen Bereich gelegt, wo sie von der Unter- oder Badehose bedeckt sind. Das Ausmaß der für Sie idealen Operation und ob begleitend eine Fettabsaugung durchgeführt werden sollte, besprechen wir gerne bei einem ausführlichen Erstgespräch.
02
Oberschenkelstraffung
Als Folge von Gewichtsverlust oder Bindegewebsschwäche kann mit zunehmendem Alter die Haut an den Oberschenkeln erschlaffen. Dies kann zu ästhetischen und funktionellen Problemen führen und lässt sich meist durch sportliche Betätigung oder Lebensstiländerung nicht korrigieren. Eine Oberschenkelstraffung kann helfen und der Haut-Fettgewebsüberschuss operativ entfernt werden. Bei der Operation kommt es auf eine exakte Planung an, damit nicht zu viel oder zu wenig Gewebe entfernt wird. Die Narben werden so platziert, dass Sie vor dem Blick Fremder möglichst verborgen sind. In Kombination mit einer Fettabsaugung kann oftmals ein noch besseres Ergebnis erzielt werden. Kommen Sie in meine Sprechstunde und wir erstellen einen Behandlungsplan.
03
Oberarmstraffung
Als Folge von Gewichtsverlust oder Bindegewebsschwäche kann mit zunehmendem Alter die Haut an den Oberarmen erschlaffen. Dies kann zu ästhetischen und funktionellen Problemen führen und lässt sich meist durch sportliche Betätigung oder Lebensstiländerung nicht korrigieren. Eine Oberarmstraffung kann helfen und der Haut-Fettgewebsüberschuss operativ entfernt werden. Bei der Operation kommt es auf eine exakte Planung an, damit nicht zu viel oder zu wenig Gewebe entfernt wird und auch keine unschönen Hautfalten in der Achsel entstehen. Die Narben werden so platziert, dass Sie vor dem Blick Fremder möglichst verborgen sind. In Kombination mit einer Fettabsaugung kann oftmals ein noch besseres Ergebnis erzielt werden. Gerne berate ich Sie über den Eingriff und mögliche Erweiterungen.
04
Bodylift
Als Folge von massivem Gewichtsverlust durch operative Verfahren oder auch Lebensstiländerung kommt es meist zu einem generalisierten Hautüberschuss. Dieser führt nicht selten zu hygienischen und psychischen Problemen und kann die Freude über das neu gewonnene Lebensgefühl schnell trüben. Der Hautüberschuss konzentriert sich meist am Bauch, Oberschenkel, Gesäß, Brust und Oberarmen.
Bei einem unteren Bodylift werden gleichzeitig Bauch, Gesäß und Oberschenkel gestrafft. Beim oberen Bodylift werden gleichzeitig Oberarme, Brust und evtl. der Rücken gestrafft. Bei wenig verbliebenem Brustgewebe, ist in Kombination mit dem oberen Bodylift das Setzen von Brustimplantaten zu empfehlen.
Wichtig bei diesen Therapieverfahren ist die ausführliche und ehrliche Planung um eine realistische Vorstellung vom Endergebnis zu erhalten und nicht mit einer unrealistischen Erwartungshaltung in den Eingriff zu gehen. Ich kann auf einen reichhaltigen Erfahrungsschatz bei solchen Eingriffen vertrauen und berate Sie gerne.
05
Lipödem
Das Lipödem ist eine, meist Frauen betreffende, Fettverteilungsstörung mit vermehrter Fetteinlagerung an Hüften, Gesäß, Oberschenkeln, Unterschenkeln, Ober- und Unterarmen, wobei der Rumpf fast immer ausgespart bleibt. Weiters kommt es zu einer vermehrten Blutergussneigung und Schmerzen schon bei leichter Berührung. Nach Ausschöpfung aller konservativer Maßnahmen ist die Fettabsaugung (Liposuction) meist der einzig Linderung bringende Ausweg. Da Fett nicht unbegrenzt ohne erhebliches Risiko abgesaugt werden kann, sind meist mehrere Operationstermine notwendig. Die konsequente Kompressionstherapie ist ein weiterer wichtiger Baustein in der Behandlung, über die ich Sie gerne bei einem Termin in meiner Ordination informiere.
06
Intimkorrektur
Prominente kleine Schamlippen können beim Geschlechtsverkehr aber auch bei sportlicher Betätigung zu Problemen führen. Aufgrund der heute oftmals gängigen Intimrasur rücken optische Aspekte in diesem Bereich auch vermehrt in den Fokus. Dies kann für Frauen sehr unangenehm sein, sodass sie sich in ihrem körperlichen Wohlbefinden gestört fühlen. Eine Schamlippenkorrektur (Labioplastik) kann dies korrigieren. Durch Verkleinerung der kleinen Schamlippen und ggf. Vergrößerung der großen Schamlippen durch Eigenfettunterspritzung wird eine Bedeckung der kleinen Schamlippen durch die großen erreicht und so eine harmonische Intimregion wiederhergestellt. Gerne berate ich Sie über mögliche Korrekturvarianten.
FAQ